Filme für Bücher?

Wie animierte Teaser aus statischen Covern lebendige Geschichten machen.
Viele Bücher, ein Ziel: Leser*innen schon vor dem ersten Satz in die Handlung ziehen. Für den Verkaufsstart zweier Fantasy-Romane entstand eine Reihe animierter Social-Media-Teaser auf Basis eines einzigen Assets: dem Buchcover. Das Ergebnis? Bewegte Bilder, die neugierig machen, Atmosphäre transportieren und in TikToks Algorithmus richtig Fahrt aufnehmen.

Ein einziges Cover und drei Formate

Buchverlage leben von Emotion, aber kämpfen oft mit begrenzten Marketingressourcen. Für die anstehende Veröffentlichung zweier Romane galt es, aus wenigen Mitteln viel Wirkung zu erzielen: Animierte Teaser sollten auf Social Media für Aufmerksamkeit sorgen.

Die Herausforderungen:
– Lediglich das fertige, durchillustrierte Cover als grafische Grundlage
– Keine offenen Dateien, keine Designebenen
– Ausgabe in 1:1, 9:16 und 16:9 – ohne Qualitätsverlust

Das Ziel: Ein visueller Teaser, der Stimmung, Handlung und Werte der Bücher transportiert – ohne das Cover zu verfälschen. Für kreative Problemlöser ein idealer Rahmen, um mit intelligenter Bildbearbeitung und starkem Storytelling komplexe Inhalte kompakt darzustellen.

Aus einem Bild wird Bewegung

Der erste Schritt: Genaues Lesen. Was erzählt das Cover und was erzählt der Klappentext zwischen den Zeilen? Auf dieser Basis entstand ein visuelles Storyboard, das einzelne Szenen anteasert, ohne zu viel zu verraten.

Anschließend wurden die statischen Cover grafisch zerlegt: Mit Photoshop, Illustrator und generativer KI entstanden neue Ebenen – passgenau zum ursprünglichen Stil. Fehlende Elemente wurden ergänzt, Räume verlängert, Details animiert.

Besonders anspruchsvoll: die formatübergreifende Anpassung. Statt drei separater Layouts wurde ein modulares System entwickelt, das Inhalte flexibel positioniert – egal ob im Hochkantformat für TikTok, quadratisch für Instagram oder als klassisches 16:9 für YouTube.

Von Nische zur Reichweite

Die animierten Teaser wurden vom Verlag direkt auf TikTok und Instagram eingesetzt. Während bisherige Buchvideos im dreistelligen Bereich performten, erzielte einer der neuen Teaser auf TikTok über 78.000 Aufrufe – organisch.

Ein starker Beweis dafür, wie visuelles Storytelling auch im Buchmarketing wirkt. Durch das formatflexible Setup bleiben zukünftige Anpassungen möglich für bspw. neue Titel, Autorenlesungen oder saisonale Kampagnen.

Bist du bereit, deine Inhalte zum Leben zu erwecken?