Koschmiederfilm setzt bei seinen Produktionen auf hochwertige Bewegtbilder mit einer klaren, kreativen Handschrift. Für den Imagefilm des VMS war es entscheidend, animierte Elemente so einzusetzen, dass sie das Realbild sinnvoll ergänzen und die Kernbotschaften verstärken.
Meine Aufgabe bestand darin, visuelle Animationen in den Film zu integrieren, um die Vielfalt der Verkehrsmittel, die Stadt-Land-Verbindungen sowie geplante Erweiterungen des Unternehmens eindrucksvoll zu inszenieren. Dabei lag besonderes Augenmerk auf:
✔ Ein einprägsames Intro mit fließenden Überblendungen zwischen urbanem und ländlichem Raum
✔ Dynamischen Transitions, um die Kontraste zwischen den Szenen zu verstärken
✔ Collagierten Animationen, die die unterschiedlichen Bahnen und Verkehrsangebote in Szene setzen
✔ Motion-Tracking-Elementen, um Fakten visuell ins Bild einzubinden
✔ Einem charakteristischen Keyvisual, das Wiedererkennbarkeit schafft
Die Grundlage für das Motion Design bildeten das Corporate Design des VMS und die Moodboards von Koschmiederfilm. Besonders spannend war die Idee eines sich drehenden Quaders als animiertes Hauptelement:
Textpräsentation mit Rotation: Die vier Flächen des Quaders erlaubten es, Satzteile elegant zu wechseln, ohne visuelle Brüche zu erzeugen.
Eingebettetes Tracking: Um Informationen in das Bild zu integrieren, wurde der Quader in passenden Sequenzen als Stilmittel genutzt – eingefärbt in VMS-Rot zur perfekten Einbindung ins bestehende Design.
Fließende Stadt-Land-Transitions: Durch eine geschickte Aufteilung der Bildkomponenten (z. B. Bahnsteig, Gebäude) und generative Füllung in Photoshop entstand ein nahtloser Szenenwechsel.
Mehr Bahnen durch Rotoscoping: Die Vielfalt der VMS-Fahrzeuge wurde durch eine duplizierte Zugkomposition sichtbar gemacht – ein feines Detail, das die Dimensionen des Angebots unterstreicht.
Technisch setzte ich dabei auf After Effects, Photoshop und Rotoscoping, um Animationen organisch in das Realbild einzubinden. Dank der hohen 8K- und 6K-Auflösung des Filmmaterials war es möglich, besonders feine Details herauszuarbeiten und flexibel auf Anpassungen zu reagieren.
Das Zusammenspiel aus Realfilm und Animation sorgt dafür, dass die Dienstleistungen des VMS nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht werden. Die Animationen fügen sich nahtlos in das Filmmaterial ein, verstärken Kernbotschaften und schaffen visuelle Anker, die im Gedächtnis bleiben.
🔹 Präsentation auf der Messe: Der Film begeisterte die Besucher und lieferte einen prägnanten Einblick in die Angebote des VMS.
🔹 Markenstärkung durch Wiedererkennbarkeit: Durch das clevere Einbinden von Corporate-Design-Elementen wurde die visuelle Identität des VMS weiter geschärft.
🔹 Effektive Wissensvermittlung: Die animierten Textbausteine sorgten dafür, dass wichtige Fakten hängen blieben – ansprechend und leicht verständlich.
Warum mir dieses Projekt besonders gefallen hat?
Ein kreativer Prozess lebt von Herausforderungen und genau das machte dieses Projekt so spannend. Koschmiederfilm hatte eine klare Vision, was den gestalterischen Prozess besonders zielgerichtet machte. Gleichzeitig ermöglichte die enge und flexible Abstimmung eine kreative Arbeitsweise, die mich begeistert hat.
Die Mischung aus präziser Umsetzung und visueller Experimentierfreude machte diesen Auftrag zu einem perfekten Beispiel für die Synergie von klassischer Filmproduktion und modernem Motion Design.